Zum Inhalt springen
Logo Nationale Plattform Zukunft des Tourismus
Menü
  • Über uns
    • Meilensteine & Termine
    • Mitglieder der Gremien
    • Die Geschäftsstelle
    • Möglichkeiten zur Mitarbeit
  • Initiativen
    • Klimaneutralität/ Umwelt- und Naturschutz
    • Arbeitskräftesicherung und -gewinnung
    • Digitalisierung
    • Wettbewerbsfähigkeit im Tourismus
    • Lenkungskreis
    • Best Practices der Arbeitsfelder
  • Veröffentlichungen
  • FAQ
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Publikation

Startseite Publikation
Download / Insight / Publikation

Digitale Identitäten für die Tourismus- und Reisebranche: Chancen und Herausforderungen der eIDAS2-Verordnung

Wie können digitale Identitäten die Zukunft des Reisens gestalten? Die Europäische Kommission hat mit der überarbeiteten eIDAS-Verordnung (eIDAS2) den Grundstein für einen europäischen Rahmen gelegt, der mit der EUdi-Wallet eine …

Download / Insight / Publikation

Vernetzung und Digitalisierung der Gastanmeldung und von Gastbeitragssystemen

Wie können Städte, Kommunen und Beherbergungsbetriebe die neuen Vorgaben des Bundesmeldegesetzes ab 2025 erfolgreich umsetzen? Die „Initiative zur Vernetzung und Digitalisierung der Gastanmeldung und Gastbeitragssysteme“ der NPZT unterstützt dabei, Meldeprozesse …

Car, Electric car, Hybrid car image
Download / Insight / Publikation

Impulse für den tourismusgerechten Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland

Wie können Tourismusregionen in Deutschland den Ausbau der Elektromobilität erfolgreich unterstützen? Die Initiative „Laden in Tourismusregion“ der Arbeitsgruppe Klimaneutralität/Umwelt- und Naturschutz der NPZT hat sich dieser Frage gewidmet und konkrete …

Suche

Kategorien

Schlagwörter

Arbeitsgruppen Auftaktveranstaltung Ergebnisse Initiativen Lenkungskreis Nationale Tourismusstrategie Sitzungen Strategiepapier Veranstaltungen

Letzte Veröffentlichungen

  • Neues Kapitel für das Projekt „Jüdisches Rothenburg“: Kulturerbe Bayern und RothenburgMuseum starten gemeinsames Führungsformat
  • Gelungener Auftakt einer Veranstaltungsreihe: BMWK begrüßt über 100 Interessierte zur Online-Visa-Veranstaltung
  • „THG-Berechnung in der Tourismuswirtschaft“: Fünf Organisationen kooperieren im Initiativenbündel, um die Branche bei der Erreichung der Pariser Klimaziele zu unterstützen
  • Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung zu Visa-Verfahren am 11.02.2025
  • Digitale Identitäten für die Tourismus- und Reisebranche: Chancen und Herausforderungen der eIDAS2-Verordnung
Logo Dr. Fried & Partner
Logo Inspektour

Kontakt

  • info@plattform-zukunft-tourismus.de
  • +49 (0) 89 290 728 70
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn™

Legal

  • Impressum
  • Datenschutz

Ein Projekt im Auftrag des

Logo des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Ein Projekt im Auftrag des:Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz