Zum Inhalt springen
Logo Nationale Plattform Zukunft des Tourismus
Menü
  • Über uns
    • Meilensteine & Termine
    • Mitglieder der Gremien
    • Die Geschäftsstelle
    • Möglichkeiten zur Mitarbeit
  • Initiativen
    • Klimaneutralität/ Umwelt- und Naturschutz
    • Arbeitskräftesicherung und -gewinnung
    • Digitalisierung
    • Wettbewerbsfähigkeit im Tourismus
    • Lenkungskreis
    • Best Practices der Arbeitsfelder
  • Veröffentlichungen
  • FAQ
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Sitzungen

Startseite Sitzungen
Insight

4. Treffen der Arbeitsgruppen im November 2024:  AGs ernten erste Früchte und erweitern Projekte

Erst kürzlich ist der Fortschrittsbericht zur Arbeit auf der „Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus“ (NPZT) erschienen, im November legen die ersten Initiativen bereits ihre Abschlusspapiere mit wertvollen Handlungsempfehlungen vor und …

Insight

3. Treffen der Arbeitsgruppen im Mai 2024 -AGs schärfen ihr Profil & begrüßen neue Initiativen

Mit viel Elan & großem Engagement in die nächste Runde Vier Zukunftsthemen beschäftigen die Tourismuswirtschaft ganz besonders: Klimaneutralität/Umwelt- und Naturschutz, Arbeitskräftesicherung und -gewinnung, Digitalisierung sowie Wettbewerbsfähigkeit. Die vier Arbeitsgruppen dazu …

Insight

2. Sitzung des Lenkungskreis: Neun neue Initiativen am Start

Am 17. April 2024 hat sich der Lenkungskreis der Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus (NPZT) zum zweiten Mal getroffen. Die strategischen Ziele festzulegen, die thematisch breit gefächerten Aktivitäten auf der …

Insight

2. Treffen der Arbeitsgruppen Digitalisierung & Wettbewerb: Projekte nehmen konkrete Formen an

Am 28. Februar 2024 sind die Arbeitsgruppen „Digitalisierung“ und „Wettbewerbsfähigkeit im Tourismus“ zusammengekommen, um sich über die Fortschritte ihrer laufenden Initiativen auszutauschen. Es bewährt sich, dass unter dem Dach der …

Insight

2. Treffen der Arbeitsgruppen Klima und Arbeitskräfte: Erste Initiativen melden Fortschritte

Am 23. Januar 2024 haben sich die Arbeitsgruppen „Klimaneutralität/Umwelt- und Naturschutz“ sowie „Arbeitskräftesicherung und -gewinnung“ der Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus (NPZT) erneut im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin getroffen, um…

Insight

Erste priorisierte Initiativen in der Umsetzung: Arbeitsgruppen haben ihre Arbeit aufgenommen

Vier Themenschwerpunkte verfolgt die Nationale Plattform Zukunft des Tourismus (NPZT), um die ganze Branche in eine erfolgreiche Zukunft zu führen: Klimaneutralität/Umwelt- und Naturschutz, Digitalisierung, Arbeitskräftesicherung und -gewinnung sowie Wettbewerbsfähigkeit. Für …

Insight

1. Sitzung des Lenkungskreises: Das Strategiepapier wurde verabschiedet und Initiativen wurden priorisiert

Diskutiert, beschlossen, priorisiert: Die ersten Initiativen sind auf den Weg gebracht Anfang September 2023 ist der aus 33 Vertretern der Tourismusbranche, Politik und Wissenschaft hochkarätig besetzte Lenkungskreis der Nationalen Plattform …

Weiterführende Links

Nationale Plattform zur Zukunft des Tourismus nimmt ihre Arbeit auf

Um die nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung und die Wirtschaftskraft des Tourismus zu stärken, entwickelt die Bundesregierung die Nationale Tourismusstrategie (NTS) weiter und schafft eine neue Plattform zur Vernetzung der Branche …

Suche

Kategorien

Schlagwörter

Arbeitsgruppen Auftaktveranstaltung Ergebnisse Initiativen Lenkungskreis Nationale Tourismusstrategie Sitzungen Strategiepapier Veranstaltungen

Letzte Veröffentlichungen

  • Neues Kapitel für das Projekt „Jüdisches Rothenburg“: Kulturerbe Bayern und RothenburgMuseum starten gemeinsames Führungsformat
  • Gelungener Auftakt einer Veranstaltungsreihe: BMWK begrüßt über 100 Interessierte zur Online-Visa-Veranstaltung
  • „THG-Berechnung in der Tourismuswirtschaft“: Fünf Organisationen kooperieren im Initiativenbündel, um die Branche bei der Erreichung der Pariser Klimaziele zu unterstützen
  • Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung zu Visa-Verfahren am 11.02.2025
  • Digitale Identitäten für die Tourismus- und Reisebranche: Chancen und Herausforderungen der eIDAS2-Verordnung
Logo Dr. Fried & Partner
Logo Inspektour

Kontakt

  • info@plattform-zukunft-tourismus.de
  • +49 (0) 89 290 728 70
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn™

Legal

  • Impressum
  • Datenschutz

Ein Projekt im Auftrag des

Logo des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Ein Projekt im Auftrag des:Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz