Die Initiative möchte die Qualität von digitalen Tourendaten, Points of Interest und Veranstaltungsinformationen im Tourismus durch festgelegte Parameter erhöhen, um mit Hilfe von klaren Qualitätsstandards ein verlässliches und attraktives Angebot für den Gast zu schaffen. Vorgesehen ist die Entwicklung von Qualitätsstandards für alle relevanten Content- und Datenbereiche im Tourismus sowie Schulungen zur Umsetzung und Kommunikation dieser Standards. Ein weiterer Fokus liegt auf der Integration von Daten in Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Nutzung des Open Data Knowledge Graph der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT).
Im Rahmen der Initiative „Route 3.0“ wurden bereits zwei Leitfäden zur digitalen Tourenqualität erstellt.
Unter dem Dach der Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus werden zudem auch Maßnahmen zur Erfolgskontrolle und kontinuierlichen Nachjustierung entwickelt. Darüber hinaus soll ein Netzwerk von Partnern und Stakeholdern aufgebaut werden, um die Umsetzung der Standards zu unterstützen. Begleitende PR- und Marketingaktivitäten tragen dazu bei, das Qualitätsbewusstsein auf dem Angebot und Nachfrageseite gleichermaßen zu fördern.
Ansprechpartnerin: Iris Hegemann (DTV)
Bild: ©TMBW/ Stefan Kuhn