Die „Klimafolgenanpassungsstrategie Wipptal“ zielt darauf ab, den alpinen Tourismus an klimawandelbedingte Herausforderungen anzupassen. Ziele waren, die Abhängigkeit vom Schnee im Winter und Wetterbedingungen im Sommer zu reduzieren sowie alternative Angebote zu schaffen.
Zielgruppen sind Tourist:innen, lokale Anbieterinnen und Anbieter und Alpin-Dienstleister:innen.
Umgesetzt wurde die Erarbeitung eines Konzeptes, das vier Transformationsmaßnahmen umfasst: Informationstransformation, Angebotstransformation, Infrastrukturtransformation, Saisontransformation
Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Projekts.
Ansprechpartner: Helga Beermeister, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Wipptal
Diese Initiative zahlt auf folgende Arbeitspakete ein:
• K6: Regionale Klimaanpassungsstrategien entwerfen
• W1: Unterstützung der Länder bei der Entwicklung und Diversifizierung von Tourismusregionen, v.a. in Bezug auf ländliche und strukturschwache Räume, Infrastruktur für Wander-, Rad- und Wassertourismus, Städtetourismus und Innenstädte
• W5: Wissen im Tourismus ausbauen