Die Initiative wurde im Zuge einer neuen EU-Verordnung zur Kurzzeitvermietung, die bis 2026 umgesetzt werden soll, ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Länder-Fachkommission Recht im Wohnungswesen durch die Branche zu begleiten und ein einheitliches digitales Registrierungssystem zu etablieren. Dies soll durch die Entwicklung einer einheitlichen Software-Lösung geschehen, die den Verwaltungsprozess vereinfacht, Markttransparenz schafft und Bürokratie reduziert. Die Initiative fördert die Zusammenarbeit aller relevanten Akteure, um die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen und einen effizienten Rahmen für die Registrierung von Kurzzeitvermietungen zu schaffen.
Ansprechpartnerin: Michelle Schwefel (Deutscher Ferienhausverband)