Die Initiative ist darauf gerichtet, besonders belastende Probleme im Zusammenhang mit Dokumentations- und Berichtspflichten im Gastgewerbe zu identifizieren und Lösungsansätze zu entwickeln, um bürokratische Hürden abzubauen. In Bayern wurde dazu gemeinsam mit dem Beauftragten für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung „mit der Wirtschaft und für die Wirtschaft“ ein Workshop mit den zuständigen Vollzugsbehörden durchgeführt. Im Fokus standen die Bereiche Lebensmittelhygiene, Allergenkennzeichnung, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Brandschutz und Elektro-Check. Beteiligt waren das BMEL, das Statistische Bundesamt sowie mehrere bayerische Ministerien, der DEHOGA und die IHK München/Oberbayern. In einer Befragung von Unternehmen wurden vorab die 10 größten bürokratischen Belastungen ermittelt. Die Handlungsempfehlungen aus dem Praxischeck sollen nun sukzessive umgesetzt werden.

Ansprechpartnerin: Susanne Rumpf (BMWK)