In vielen Destinationen gibt es Informationsdefizite hinsichtlich der touristischen Bedarfe des Die Initiative dient der organisatorischen Neuaufstellung des Informations- und Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“ im Jahr 2024. Ziel ist, das bis Ende 2023 durch BMWK geförderte Projekt in ein dauerhaft wirtschaftlich tragfähiges System zu überführen, welches von mehr touristischen Anbietern nachgefragt wird. Zentrale Elemente der Initiative sind eine umfassende Reform der Organisations- und Kostenstruktur, die Modernisierung des IT-Systems sowie eine Vereinfachung des Lizenzsystems. Durch den Übergang auf einen neuen Träger, die Bayern Tourist GmbH, sowie die Ausspielung der Daten durch die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) als institutioneller Zuwendungsempfängerin des Bundes wird eine effizientere Struktur des bestehenden Systems angestrebt. Die Organisationsreform soll durch eine inhaltliche Neuausrichtung (Überarbeitung der Zertifizierungskriterien) begleitet werden.

Ansprechpartnerin: Susanne Rumpf (BMWK